Fachfragen bei Estrichleger.de
Tip: Alle Fachfragen aus mehr als 80 Fachportalen finden Sie bei FACHFRAGEN.de
Volltextsuche:
Keine Antwort? Hier können Sie eine neue Frage stellen
Lesmue (Gast) fragt am 27.02.2020:
Müssen bei einer Bewegungsfuge im Zementestrich die kreuzenden/durchlaufenden Leitungen der Fußbodenheizung mit Schutzrohr versehen werden? Wenn...
Lars Menzer (Gast) fragt am 27.01.2020:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe Sie können mir weiterhelfen...
In meiner Wohnung habe ich einen unterschiedlich hohe Bodenhöhe.
von...
arthur (Gast) fragt am 19.08.2019:
Hallo, der Estrich wurde vor ca. 2 Wochen mit von einer Firma eingebracht, an einer Kante ist er leicht hoch gegangen und schwingt jetzt beim...
Stephan fragt am 08.08.2018:
Hallo,
wir haben einen Raum mit Fertigesstrich vom Betonwerk (incl Verzögerer) hergestellt. Der Esstrich schien uns zwar sehr trocken, haben ihn...
Gast fragt am 23.01.2018:
Hallo an alle Estrichexperten,
als Architekt erstelle ich aktuell ein LV zu Estricharbeiten. Es soll ein Estrich auf Trennlage zum Einsatz...
wpr17 (Gast) fragt am 28.11.2017:
Sind folgende Arbeiten Indizien für einen oberflächenfertigen Estrich (Estrich als Endfußboden)?
1. Glättung mittels Flügelglätters
2....
Jan (Gast) fragt am 21.06.2017:
Hallo, in meiner Garage muss ich einen 10 cm starken Estrich einbauen.
Ist hier ein Estrich auf Trennlage machbar?
VG Jan
lipo (Gast) fragt am 17.06.2016:
Alter Estrich (aus den 60er Jahren) weist an einigen Stellen Feuchtigkeit auf. Der Boden ist nicht unterkellert. Kann man den Estrich mit...
Ulli (Gast) fragt am 12.06.2016:
Guten Tag, in einer Stahlblech-Einzelgarage wurde der kaputte Beton-/Estrichboden (Risse, tiefe Löcher, große Senken)gesäubert, eine...
skorpi49 (Gast) fragt am 30.12.2015: